Musik und Mobilität sind zwei große Themen in Mannheim. Im Heimatort des ersten Automobils von Carl Benz können zukünftige Musikgrößen an Deutschlands einziger Akademie für Popmusik studieren. Angebote, Dienstleistungen und Informationen zum Thema Umzug in oder nach Mannheim finden Sie hier.
Umzug in Mannheim
Angebote vergleichen & sparen
Was kostet Ihr Umzug?
Auf dieser Basis berechnet der Umzugskostenrechner die finalen Kosten für Ihren Umzug:
Wohnung
- kein Balkon, keine Garage
- Die alte/ neue Wohnung befindet sich jeweils im 3. OG
- Alle Zimmer (inkl. Keller) weisen einen normalen Füllstand auf
Umzug
- Der Transportweg von der Wohnungstür bis in den LKW (Auszug/ Einzug) beträgt 10m
- Preis für Transport pro m3: 25 Euro
- Preis für m3 pro 10 km Entfernung: 8 Euro
- Sonderleistungen (Umzugskartons, Möbelmontage oder Küchenabbau) werden nicht berücksichtigt
Top Umzugsfirmen in Mannheim finden und kontaktieren
Welche Leistungen enthält ein Komplettumzug?
Eine besonders komfortable Möglichkeit, den Umzug nach Mannheim durchzuführen, ist der Komplettumzug – bei dieser Variante ist der Umziehende nur dafür zuständig, den Umzug richtig zu organisieren. Die beauftragte Firma hingegen kümmert sich um das Verpacken des Hausrats und um den Abbau der Möbel. Anschließend transportiert sie das gesamte Umzugsgut zur neuen Wohnung und baut die Möbel dort wieder auf. Zusätzlich kann die Firma für weitere Aufgaben gebucht werden: So kann sie sich beispielsweise um die Endreinigung der alten Wohnung, das Aufstellen der Halteverbotszone oder die Installation von Elektrogeräten kümmern. Wer einen Komplettumzug nach Mannheim nicht benötigt, kann auch auf einen Teilumzug zurückgreifen. Hierbei wird das Unternehmen nur beauftragt, das Umzugsgut vom alten zum neuen Wohnort zu transportieren. Eventuell kann ein zusätzlicher Helfer gebucht werden, wenn dieser für den Ab- und Aufbau der Möbel benötigt wird. Der Teilumzug kostet üblicherweise etwa halb so viel wie der Komplettumzug.
So wird der richtige Anbieter gefunden
Für einen erfolgreichen Umzug nach Mannheim ist es erforderlich, dass eine seriöse und professionelle Firma gefunden wird. Bei einer Recherche im Internet lohnt es sich, auf Listen der Gelben Seiten oder ähnlichen Anbieter nach geeigneten Unternehmen zu suchen. Hier können meist sofort Pauschalpreise sowie Leistungen eingesehen und miteinander verglichen werden. Vorsicht geboten ist bei auffällig günstigen Preisen – deshalb sollten stets Kundenbewertungen in die Entscheidung mit einbezogen werden. Diese geben Aufschluss darüber, wie gut das Unternehmen arbeitet und ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Auch Qualitätssiegel sind Merkmale von seriösen Unternehmen: Das AMÖ-Zertifikat zeigt beispielsweise auf, ob die jeweilige Firma nach den strengen Vorgaben des Verbandes arbeitet. Basiert die Arbeit eines Umzugsunternehmens auf der europaweit gültigen Umzugsnorm, ist es meist mit dem Siegel MÖFORM ausgestattet. Es lohnt sich also, speziell nach diesen Qualitätssiegeln Ausschau zu halten, um ein professionelles Unternehmen zu finden. Sind schließlich mehrere seriöse Anbieter gefunden, sollte bei diesen jeweils ein Kostenvoranschlag angefordert werden. Mithilfe dessen können die Unternehmen noch einmal hinsichtlich ihrer Preise verglichen werden. Ist die Wahl anschließend auf ein Umzugsunternehmen gefallen, ist es vorteilhaft, einen Besichtigungstermin für den Umzug nach Mannheim zu vereinbaren. Die Firma kann so einschätzen, in welcher Größe der Transporter benötigt wird. Auch kann vorab geklärt werden, wie sperrige Möbel – etwa das Bettgestell oder die Kommode – am besten durch das Treppenhaus getragen werden können. Wurden beim Besichtigungstermin zusätzlich alle Fragen des Umziehenden beantwortet, kann der Umzug erfolgreich durchgeführt werden!
Umzug nach Mannheim: Wer haftet?
Grundsätzlich ist das Umzugsgut bis 620 Euro pro Kubikmeter versichert. Liegt der Wert des Hausrats darüber, sollte eine zusätzliche Transportversicherung abgeschlossen werden. Auch für Antiquitäten, wertvolle Gegenstände und Pflanzen übernehmen die Umzugsfirmen keine Haftung – ggf. sollten diese Sachen mit dem privaten Fahrzeug zur neuen Wohnung transportiert werden. Darüber hinaus können die Unternehmen nur für solche Schäden belangt werden, die von den Mitarbeitern verursacht wurden. Nach Ausräumen des Transporters sollten deshalb alle Möbel umgehend auf Beschädigungen untersucht und diese schnellstmöglich gemeldet werden. Denn bei offensichtlichen Spuren haben Umziehende nur 24 Stunden Zeit, den Schaden schriftlich zu melden. Bei kleinen Schrammen hingegen besteht die Möglichkeit, diese innerhalb von zwei Wochen zu melden.
Bei Umzüge Forstner hat alles super geklappt: Kunden- freundlichkeit, Zuverlässigkeit, freundliche und geduldige Beratung vor Ort und am Telefon, Kompetenz und Qualität beim Umzug selbst, freundliche und respektvolle Mitarbeiter. Ich werde dieses familienbetriebene Umzugsunternehmen gerne weiter empfehlen. (02.08.2019)