Dein Umzug - einfach & preiswert organisiert
Wir zeigen dir, wie es stressfrei geht
- Die besten Anbieter für deinen Umzug im Vergleich
- Welche Umzugskosten kommen auf dich zu?
- Umzugscheckliste
Was kostet dein Umzug?
Auf dieser Basis berechnet der Umzugskostenrechner die finalen Kosten für Ihren Umzug:
Wohnung
Umzug
Bei einem Umzug kommt nicht nur jede Menge Planung auf dich zu – auch die Kosten musst du im Blick behalten. Vor allem die Hilfe eines Umzugsunternehmens kann teuer, aber oft notwendig sein. Daher ist es wichtig, die Umzugsunternehmen-Kosten zu vergleichen. Hier liest du, worauf du dabei achten musst!
Die Vorteile einer Umzugsfirma liegen auf der Hand: Du selbst musst keine Umzugshelfer finden, keinen Transporter mieten und die Haftung übernimmt auch jemand anderes. Es lohnt sich hierbei, die Preise zu vergleichen, um ein gutes und gleichzeitig günstiges Angebot zu bekommen. Wer ein passendes Umzugsunternehmen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis finden möchte, sollte es im Internet versuchen. Auf unserer Seite stellen wir dir einen Vergleichsrechner zu Verfügung, wo du mit wenigen Klicks deine passende Umzugsfirma findest.
Die Preise für einen Umzug mit einem Unternehmen hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dies sind in erster Linie:
Bevor die Suche nach einem Umzugsunternehmen beginnen kann, musst du klar wissen, welche Leistungen die Umzugsfirma übernehmen soll. Willst du einen kompletten Umzug, auch Standardumzug genannt, bei dem du weder packen noch Möbel auf- oder abbauen musst? Oder sollen lediglich deine bereits fertig gepackten Sachen transportiert werden? Je nach gewünschtem Leistungsumfang ändern sich bei einem Umzugsunternehmen die Preise. Solltest du genügend Zeit für den Umzug haben und noch dazu etwas handwerkliches Geschick, empfiehlt es sich, die Möbel eigenständig abzubauen. So bereitest du deinen Umzug größtenteils selbst vor und sparst ein wenig bei den Umzugskosten – dafür hast du aber auch deutlich mehr Mühe.
Dein Umzug ist oft keine Standardleistung, die nach einem fixen Schema abläuft. Du kannst bei vielen Umzugsunternehmen diverse Leistungen buchen, die sich vom Service, aber natürlich auch von den Kosten unterscheiden.
Der Komplettumzug
Um den gesamten Umzug kümmert sich voll und ganz die Umzugsfirma – du gibst nur alte und neue Adresse sowie das Datum an. Beim Komfortumzug verpacken ausgebildete Spediteure deine Möbel und Gegenstände in Umzugskartons, demontieren das Mobiliar, beladen das Umzugsfahrzeug und entladen den Umzugswagen am neuen Standort. Zudem werden die Möbel in deiner neuen Wohnung größtenteils wieder aufgebaut. Auf Wunsch kümmert sich die Umzugsfirma sogar um eine Halteverbotszone am Aus- und Einzugsort. Sicherlich ist dies nicht der günstigste Service einer Umzugsfirma – kann sich aber je nach Entfernung und zeitlichen Rahmen lohnen. Besonders interessant: Du bist beim Komfortumzug voll über die Umzugsfirma gegen Schäden versichert.
Der Standardumzug
Bei den meisten Umzügen kümmerst du dich selbst darum, die Umzugskartons ein- und auszupacken und die Möbel ab- und wieder aufzubauen. Die Umzugsfirma verlädt Kisten und Möbel und transportiert sie in deine neue Wohnung. Aufgrund der Arbeitsteilung zwischen dir und der Umzugsfirma wird dieser Standardumzug auch oft Teilumzug genannt und ist im Vergleich zum Komplettumzug preiswerter, aber auch zeitaufwändiger.
Die Beiladung
Wenn du deinen Umzug komplett selbstständig durchführen willst, stellen große und sperrige Möbel wie ein Klavier oder Aquarium trotzdem eine Herausforderung dar. Brauchst du Hilfe bei solchen Möbelstücken, bietet sich die Beiladung bei einer Umzugsfirma an. Dabei werden deine Möbel in Umzugswagen transportiert, die bereits für einen anderen Umzug gebucht wurden, aber noch Platz haben. So ist der Umzugsservice der Beiladung nicht nur günstig, sondern auch umweltfreundlich, da Leerfahrten vermieden werden.
In unserer Beispielrechnung bekommst du ein Gefühl für die Kosten deines geplanten Umzugs. Dabei gehen wir von einem Umzug im Nahbereich zwischen 50 und 150 Kilometern aus.
Wohnungsgröße | Serviceleistung | Geschätzte Kosten |
50 m2 | Komplettumzug | 650 - 1.250 € |
Standardumzug | 400 - 800 € | |
Beiladung | 70 - 90 € | |
80 m2 | Komplettumzug | 950 - 1.850 € |
Standardumzug | 600 - 1.300 € | |
Beiladung | 80 - 120 € | |
120 m2 | Komplettumzug | 1.450 - 2.650 € |
Standardumzug | 1.000 - 2.000 € | |
Beiladung | 100 - 150 € |
Da es keine festgeschriebenen Preise für Umzugsfirmen gibt, können die Kosten für dieselbe Leistungen bei verschiedenen Anbietern stark variieren. Der Preisvergleich braucht nur wenige Klicks und zeigt dir direkt, welches Unternehmen die Umzugshilfe am günstigsten anbietet. Doch auch bei der Beauftragung gibt es Sparpotenzial – deshalb solltest du auch einige Punkte abseits des Geldes beachten:
Günstiger kann ein Umzug werden, wenn die Möglichkeit der Beiladung genutzt wird. Hat ein ohnehin stattfindender Transport noch Kapazitäten frei, kannst du diese oft für deine Kartons nutzen. So reduzieren sich für alle Beteiligten die Transportkosten. Manchmal kalkulieren Umzugsunternehmen Preise für die Nutzung von Leerfahrten. Auch dies kann sich finanziell lohnen, reduziert jedoch meist die zeitliche Flexibilität.
Beispiel:
Fährt ein Umzugswagen von München nach Hamburg, um dort einen Hausstand einzuladen und nach München zu transportieren, kann die Leerfahrt von München nach Hamburg für einen weiteren Umzug genutzt werden.
Wenn du ein Umzugsunternehmen beauftragst, anstatt den Umzug in Eigenregie durchzuführen, haftest du nicht für Schäden an deinem Hausrat, sondern die verantwortliche Firma. Zusätzlich kann sich eine Transportversicherung lohnen, da Umzugsunternehmen nur die Kosten bis zu 620 Euro pro Kubikmeter übernehmen müssen.
Manchmal fehlen die finanziellen Mittel für einen Umzug mit Umzugsunternehmen. Wenn du deinen Umzug komplett selbstständig durchführen willst, gibt es wichtigen Umzugsbedarf, um den du dich kümmern musst – ohne den geht gar nichts! Ein Überblick zu den wichtigsten Umzugsservices, die du beim selbst organisierten Umzug in Anspruch nehmen solltest:
Welche Faktoren beeinflussen die Preise von Umzugsunternehmen?
Die Preise von Umzugsfirmen hängen unter anderem von der Menge des Umzugsguts, der Strecke zwischen altem und neuem Wohnort und dem geschätzten Aufwand ab.
Warum lohnt sich der Umzug mit einem Umzugsunternehmen?
Wenn du sehr viel, eher empfindliches oder sperriges Mobiliar hast, ist ein Umzugsunternehmen eine echte Hilfe. Auch bei Fernumzügen oder Familienumzügen, wenn dir Zeit fehlt oder du einfach nur minimalen Stress beim Umziehen haben willst, solltest du eine Umzugsfirma beauftragen.
Wo finde ich passende Umzugsunternehmen?
Wir helfen dir weiter: Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis solltest du idealerweise direkt mehrere Umzugsunternehmen vergleichen.