Dein Umzug - einfach & preiswert organisiert
Wir zeigen Ihnen, wie es stressfrei geht
- Die besten Anbieter für Ihren Umzug im Vergleich
- Welche Umzugskosten kommen auf Sie zu?
- Umzugscheckliste
Was kostet Ihr Umzug?
Auf dieser Basis berechnet der Umzugskostenrechner die finalen Kosten für Ihren Umzug:
Wohnung
Umzug
Beantragen Sie am besten zwei bis drei Wochen vor dem Umzug den Nachsendeantrag. Ausgenommen von dem Service sind Infobriefe ohne Umhüllung, INFOPOST, Pressesendungen und Expresssendungen. Alle anderen Briefe und Karten mit Ihrer alten Adresse werden innerhalb von drei Tagen an die neue Adresse weitergeleitet.
Ein Nachsendeauftrag ist eine sinnvolle Maßnahme, wenn der Wohnort gewechselt wird. Denn auch wenn die Adressänderung den relevanten Institutionen und Personen mitgeteilt worden ist, gelangen oftmals Briefe und wichtige Mitteilungen dennoch an die alte Adresse, etwa weil eine Änderung erst im System durchgesetzt werden muss oder doch eine Benachrichtigung über eine neue Anschrift vergessen worden ist. Besonders heikel wird es, wenn zeitgebundene und eilige Terminsachen oder Mahnungen zuerst an die falsche Adresse gehen, sodass sie dann zu spät beim Empfänger ankommen. In solchen Fällen kommen mitunter hohe Kosten wie Versäumnisgebühren auf den Empfänger zu. Mit einem Nachsendeauftrag kann viel Ärger erspart bleiben, da alles vom Brief über Einschreiben bis hin zu Paketen oder Postkarten nachgesendet werden kann. Wichtig bei der Antragstellung sind die Angaben, an wen nachgesendet werden soll und an wen die nachzusendende Post adressiert ist, die alte Adresse und natürlich die neue Zieladresse. Zudem sollten auch der Grund, der Starttag der Nachsendung sowie die Dauer der Nachsendung angegeben werden. Der Antrag selbst ist schnell ausgefüllt, wird jedoch im besten Fall etwa zwei Wochen vor Beginn der gewünschten Nachsendung gestellt. So ist sichergestellt, dass die Nachsendung rechtzeitig greift.
Der Nachsendeauftrag wird beim Postunternehmen – seit 2003 kostenpflichtig – mit einem Formular beziehungsweise Antrag auf Nachsendung gestellt. Dieser stellt sicher, dass die Post an die neue Adresse geht oder bei Auslandsaufenthalt an eine andere bekannte Adresse. Für Päckchen und Pakete gilt ein weiterer geringer Aufpreis. Die Gültigkeit des Auftrages beschränkt sich auf sechs Monate, die um weitere sechs Monate verlängert werden können. Nach Ablauf eines Jahres wird bei Bedarf ein neuer Auftrag fällig. Zu beachten sind auch erhöhte Gebühren bei einer direkten Nachsendung an einen Wohnort im Ausland.