Dein Umzug - einfach & preiswert organisiert
Wir zeigen Ihnen, wie es stressfrei geht
- Die besten Anbieter für Ihren Umzug im Vergleich
- Welche Umzugskosten kommen auf Sie zu?
- Umzugscheckliste
Was kostet Ihr Umzug?
Auf dieser Basis berechnet der Umzugskostenrechner die finalen Kosten für Ihren Umzug:
Wohnung
Umzug
Bei einem Umzug ist jede helfende Hand willkommen. Je nach Budget und Umfang des Umzugs kann man sich professionelle oder private Umzugshilfe holen, nur für's Grobe oder auch für die "kleinen Umzugsdetails". Informieren Sie sich hier, wo Sie nach Umzugshilfe suchen und was Umzugshelfer tun können und worauf Sie achten sollten, wenn durch Umzugshilfe etwas beim Umzug zu Schaden kommt.
Klar, auf den ersten Blick sind Umzugshelfer vor allem dafür da, Umzugskartons und Möbel von der alten in die neue Wohnung zu tragen. Aber haben Sie schon mal daran gedacht, dass die Umzugshilfe auch noch ganz anders aussehen kann? Zum Beispiel:
Egal wofür Sie Umzugshilfe in Anspruch nehmen: Wichtig ist, dass Sie am Umzugstag einen Plan haben, welcher Helfer wo eingesetzt werden soll. Bilden Sie Teams und ernennen Sie Verantwortliche die Ihnen evtl. einen Teil der Organisation abnehmen können – zum Beispiel in der neuen Wohnung, während Sie in der alten noch die letzten Möbel abbauen.
Wenn klar ist für welche Aufgaben Sie Umzugshilfe brauchen, geht die Suche los. Je nach Umzugsbudget und Bedarf gibt es mehrere Anlaufstellen:
Wenn Ihnen Freunde beim Umzug helfen, gilt in Haftungsfragen folgendes: Unbezahlte Umzugshilfe ist ein Freundschaftsdienst, es wird von einer stillschweigenden Haftungsbeschränkung ausgegangen. Um private Umzugshelfer bei Schäden belangen zu können, müssen Sie einen Vertrag aufsetzen, der den Helfer zur Haftung verpflichtet. Der Helfer kann dann einen Zusatz in seine Haftplichtversicherung einfügen lassen, so dass die Kosten für Schäden beim Umzug übernommen werden.
Wenn Sie Umzugshelfer über eine Jobbörse engagieren, klären Sie im Vorwege ob die Helfer eine Versicherung für Schäden beim Umzug abgeschlossen haben und lassen Sie sich diese zeigen.
Wer für den Umzug Helfer braucht, sollte vor allem frühzeitig mit der Suche beginnen. Das gilt besonders für freiwillige Helfer für den Umzug, die sich den Tag freinehmen und eventuell Urlaub beantragen müssen. Aber auch bei der professionellen Umzugshilfe ist es ratsam, sich schon einige Wochen vor dem Umzug zu informieren. Denn so können verschiedene Anbieter verglichen werden, sowohl hinsichtlich des Preises als auch hinsichtlich ihrer Leistungen. Vorsicht bei besonders günstigen Angeboten: Das Personal ist wahrscheinlich ungeschult und schlecht bezahlt. Studenten sind in der Regel auch nicht ausgebildet, verfügen aber über einige praktische Erfahrungen. Die Preise für studentische Hilfe beim Umzug liegen bei etwa 10 bis 15 Euro pro Stunde. Bei einer Vermittlung über eine Agentur oder ein Unternehmen sollte sich über den Versicherungsschutz der Umzugshelfer informiert werden.
Damit am Umzugstag nicht das große Chaos ausbricht, sollten die Umzugshelfer ordentlich eingewiesen werden. Hier ist ein Plan hilfreich, aus dem hervorgeht, welcher Helfer beim Umzug wo eingesetzt werden soll. Große, starke Männer sorgen für einen sicheren Transport von schweren Möbeln, Organisationstalente überwachen den reibungslosen Ablauf. Zudem sollte in der neuen Wohnung ein Möbelstellplan mit Raumaufteilung aufgehängt werden, damit die Umzugshelfer wissen, wo die entsprechenden Gegenstände abgestellt werden sollen. Hier ist es auch hilfreich die Kartons im Voraus sorgfältig zu beschriften. So können die Helfer beim Umzug den Karton in den entsprechenden Raum bringen. Auch einige Materialien sind als Hilfe beim Umzug unerlässlich: Müllsäcke, Edding, Klebeband, Zurrgurte oder eine Sackkarre.